DE | EN

Ist deine Website rechtssicher?

Legally ok ist die All-in-one-Datenschutzlösung. Innert 10 Minuten bist du abmahn- sowie rechtssicher. Setze jetzt auf Legally ok und du wirst bei der Einführung des neuen Datenschutzgesetzes in der Schweiz keine bösen Überraschungen erleben.

Websites, die in uns vertrauen

In 10 Minuten zu deiner Datenschutzerklärung

Lightscan durchführen

Fragebogen ausfüllen

Datenschutz integrieren

Warum Legally ok

Qualitätszusage

Für die gelieferten Rechtstexte ist eine Qualitätszusage gesichert.

Abmahnsicher

Mit den Rechtstexten dauerhaft vor Abmahnungen geschützt sein und Bussgelder vermeiden.

Mehrsprachigkeit

Die Rechtstexte sind in verschiedenen Sprachen erhältlich.

Funktionalität

Nur ein Dashboard für alle Funktionen – egal ob Rechtstexte, Cookie-Banner – jederzeit und übersichtlich aufrufbar.

Zeit und Kosten

Einfache und automatisierte Integration. Wir sind die Experten und du kannst dich auf dein Kerngeschäft fokussieren.

Customize

Alle Rechtstexte werden auf Basis von einem Fragebogen und einer Analyse individuell und branchen-spezifisch erstellt.

Automatisierung

Dank dem automatisierten Update-Service müssen keine manuellen Optimierungen vorgenommen werden.

Analysen

Die digitalen Anwendungen werden laufend analysiert und je nach Detaillierungsgrad können gezielte rechtssichere Optimierungen vorgenommen werden.

Legally Check noch nicht durchgeführt

Die Leistungsbestandteile von Legally ok

Legally ok erarbeitete die Rechtstexte mit Partnern, die im Datenschutz spezialisiert sind. Legally ok stellt die Qualität, im Rahmen der zur Verfügung gestellten Rechtstexte gemäss sicher. Voraussetzung dieser Qualitätszusage ist, dass die Basisinformationen der Anwender und die zur Verfügung gestellten Rechtstexte zum Zeitpunkt einer behördlichen Beanstandung vollständig und durch wahrheitsgemässe Beantwortung von Fragen vorliegen.

Im Tool werden unterschiedliche Integrationsoptionen angeboten, aus denen der Nutzer wählen kann (JavaScript-Snippet und Plugins). Als Alternative stehen die erstellten Rechtstexte zum Download in PDF-/HTML-Format zur Verfügung. Werden die Rechtstexte mit Snippet oder Plugin eingebunden, werden die Rechtstexte automatisiert aktualisiert.

Ein automatisches Update erfolgt einmal pro Monat auf Basis eines Rescans (erneute Website-Analyse). Durch die Rescans werden technische Anpassungen an der Website automatisch identifiziert. Folglich werden die Rechtstexte sowie der Cookie-Banner automatisch angepasst. Notwendige Anpassungen der Rechtstexte durch Änderungen der rechtlichen Rahmenbedingungen (durch Urteile, neue Gesetze oder Empfehlungen von Aufsichtsbehörden), werden ebenfalls automatisch integriert. Ändern sich die Basisinformationen (Anschrift, Unternehmensname etc.) kann der Kunden diese jederzeit selbständig in seinem Account anpassen. Eine Anpassung der Basisinformationen führt unmittelbar zur Aktualisierung der Rechtstexte.

Die Datenschutzerklärung wird automatisiert erstellt. Die Grundlage für die Rechtstexte liefert ein Fragebogen. Mit der Website-Analyse werden die relevanten technischen Details ermittelt.

Das Impressum wird auf Basis eines Fragebogens automatisch erstellt und berücksichtigt je nach Rechtsraum auch reglementierte Berufe. So sind beispielsweise in Deutschland unterschiedliche Pflichtangaben für reglementierte Berufe verpflichtend. Alle Besonderheiten sind in Legally ok berücksichtigt.

Das Cookie-Consent-Tool konfiguriert sich automatisch auf Basis der Website-Analyse. Die Einbindung in die Website erfolgt maximal einfach. In einem Bezahlabo kann der Cookie-Banner individualisiert angepasst werden.

Die Rechtstexte für Social-Media-Plattformen werden auf Basis eines Fragebogens automatisch generiert. Unterstützt werden Facebook, Instagram, LinkedIn, Pinterest und Twitter.

Die Rechtstexte für Webshops beinhalten AGB, Widerrufsbelehrung und Muster-Widerrufsformular. Diese Texte werden auf Basis eines Fragebogens automatisiert erstellt.

Die Rechtstexte und der Cookie-Banner für den Rechtsraum Schweiz stehen zusätzlich in Englisch, Italienisch und Französisch zur Verfügung. Die Rechtstexte für den Rechtsraum Deutschland stehen zusätzlich in Englisch zur Verfügung.

Mit den manuellen Rescans hat der Nutzer die Option, neben den standardmässigen, monatlichen Scans, seine Website bei Bedarf jederzeit zu analysieren. Dies ist insbesondre eine hilfreiche Funktion, wenn direkte technische Anpassungen auf der Website überprüft werden möchten. Im Bezahlabo sind die Anzahl Rescans unbegrenzt und im Abo Free auf fünf Scans pro Jahr limitiert.

Der Lightscan-Report ist eine automatisch generierte Übersicht aller datenschutzrelevanten Aspekte einer Website oder eines Webshops. Das Ergebnis wird übersichtlich in einem Web-Interface dargestellt. Die Handlungsempfehlungen sind übersichtlich und verständlich aufgeführt.

Der GDPR-Report ist ein automatisch generierter schriftlicher Report, der alle datenschutzrelevanten Aspekte einer Website oder eines Webshops im Detail durchleuchtet und Handlungsanweisungen gibt. In Abhängigkeit der Grösse der jeweiligen Website/Webshops umfasst der Report mehr als 30 Seiten.

Das Vertrauen in die Seriosität und Verlässlichkeit einer Internetseite ist für Besucher ein wesentlicher Faktor bei der Kaufentscheidung und somit auch für den Betreiber ein wichtiger Aspekt. Das eingebundene Gütesiegel schafft Vertrauen, da es Seitenbesuchern zeigt, dass der Betreiber rechtskonform handelt. Die Gültigkeit und Details zu den Prüfkriterien können Dritte durch Klick auf das Siegel überprüfen. Im Bezahlabo wird ein exklusives Premium-Siegel zur Verfügung gestellt.